Ihre Geländer- und Balkonverglasung von der Glaserei Karl Polin in Kufstein

Transparenz durch Glasgeländer

Gerade, wenn ein Raum nicht übermäßig groß ist, nimmt eine Treppe ohnehin bereits Platz weg. Durch ein Holzgeländer wirkt sich das optisch noch stärker aus, was sich aber durch ein hauptsächlich aus Glas bestehendes Geländer vermeiden lässt. So fällt das Licht der Treppenlampe in den umliegenden Raum und umgekehrt, und durch die optische Transparenz wirkt der Raum größer. Was die Stabilität betrifft, erfüllt Glas alle Anforderungen, da wir dafür Sicherheitsglas verwenden.

 

Licht und optische Leichtigkeit für Ihr Balkongeländer

Ein massives Balkongeländer aus Holz ist zwar nicht stabiler als ein Glasgeländer, aber es lässt Ihren Balkon kleiner wirken. Zusätzlich nimmt es auch dem dahinter gelegenen Zimmer Licht weg. Mit Glas wird Ihr Balkon luftiger und heller und auch das Zimmer erhält mehr Licht. Blickdicht kann es trotzdem sein, denn wir bieten gemusterte Gläser ebenso an wie weißes Glas oder eine enorme Auswahl an möglichen Farben.

 

Gerne zeigen wir Ihnen Muster und beraten Sie, daher rufen Sie uns an unter +43 5372 62204 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Ihre Glaserei Karl Polin in Kufstein für die Geländer- und Balkonverglasung

  Unternehmen

Kreuzgasse 9

6330 Kufstein

  Kontakt

  Bürozeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 14:00

  Werkstattzeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 07:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.