Glaserei Karl Polin in Kufstein für Isolierglas

Was Isolierglas ist

Es handelt sich um ein System aus zwei, heutzutage immer häufiger aus drei Scheiben, die durch einen rundum hermetisch abschließenden Verbund verschiebesicher und dicht verbunden sind. Daher kommen sie auch ohne einen Rahmen wie in einem Fensterflügel aus und können zum Beispiel für Portalverglasungen, große Loggia-Verglasungen oder auch Wintergärten verwendet werden.

 

Heizkostensenkung und Energiegewinnung

Luft, die sich nicht bewegen kann, leitet Wärme kaum weiter, daher wirkt die zwischen den Scheiben befindliche trockene Luft bereits isolierend. Um diese Wirkung zu verstärken, wird die Luft gerne durch ein Edelgas wie Argon ersetzt. Wenn das Sonnenlicht vor allem im Winter ungehindert durch die Scheiben einfallen kann, wird eine Erwärmung des Innenraums erreicht, die zu weiterer Energieeinsparung beiträgt. Natürlich gibt es – je nach Lage – auch ein Zuviel an Sonneneinstrahlung, was aber durch eine reflektierende Beschichtung minimiert werden kann.

 

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter der Nummer +43 5372 62204 anrufen oder uns das Anfrageformular schicken.

Isolierglas von Ihrer Glaserei Karl Polin in Kufstein

  Unternehmen

Kreuzgasse 9

6330 Kufstein

  Kontakt

  Bürozeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 14:00

  Werkstattzeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 07:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.